Quantcast
Channel: PenZiuM.de »» MS Office
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Office, aber welches?

$
0
0

Das kleine Microsoft Office wurde preislich angepasst. Jetzt gibt es die  „Home&Student” Version bereits für 79,- Euro und darf auf drei PCs installiert werden, wenn diese der gleichen Person gehören. Womit die einzelne Installation rechnerisch grade mal 26,34 Euro beträgt. Man darf sie nicht in der Firma oder im Büro einsetzen. Jemand der auf das Microsoft Office angewiesen ist (warum auch immer) der hat mit dem Paket alles was man für die Tagesarbeit braucht. Lediglich Outlook könnte dem Paket noch gut stehen. Dafür ist das OneNote nicht zwingend nötig. Obgleich es mir inzwischen hilft Informationen zu sortieren.

Wer etwas mehr möchte, kann die Version Office in a Box 2007 für Schüler und Studenten von Cornelsen zum Preis von rund 150,- Euro in Erwägung ziehen. Inhaltlich entspricht das Office Paket der Enterprise Version. Zusätzlich sind noch zwei  Cornelsen  Programme dabei: Vokabeltrainer 5.-8. Klasse,  Englisch Vokabeltrainer TELC A1-B2

Ob die beiden Vokabeltrainer einen weiterbringen sei jedem selbst überlassen. Aber das Gesamtpaket ist zum dem Preis wohl unschlagbar. Man muss den Schlüssel für das Paket online bei Cornelsen beantragen und dabei den Nachweis erbringen Schüler/Student zu sein. Zudem darf man das Paket zweimal installieren – natürlich auch nur zur privaten Nutzung.

Angeblich ist es laut Microsoft erlaubt, das Office in a Box als Privatperson auch zu nutzen ohne Schüler oder Student zu sein. Was ich selbst aber nicht bestätigen kann und was auch aus dem Registriervorgang auf der Cornelsen Seite nicht ersichtlich ist. Hat da jemand Erfahrungen?

Inwieweit das Paket dann eine Alternative zum freien Open Office sein kann, das zum Beispiel auf der OpenSource DVD enthalten ist, hängt wohl vom Nutzer und dessen Anspruch ab. Gewisse Inkompatibilitäten bei Powerpoint Präsentationen sind mir jedenfalls bekannt. Auch stößt die freie Datenbankanwendung  nicht auf jedermanns Zustimmung.  In der c’t Ausgabe vom 13.10.2008 (22/2008) werden beide Pakete ausführlich gegenübergestellt.

Auch sollte man überlegen, nicht doch noch ein wenig zu warten, denn das Office 2007 ist, wie Windows Vista, schon wieder ein Auslaufmodell. Erste Berichte und Gerüchte deuten darauf hin, dass Microsoft sein neues Office (Entwicklername Office14) auch im nächsten Jahr veröffentlicht. Obwohl, auch wie bei Vista, noch ein Servicepack für das Office2007 geplant ist.

Aktuell komme ich gut mit der kleinen Version klar, aber wenn Office 14 kommt, muss ich mir wohl einen Schülerausweis organisieren 😉

Weitere Artikel zum Thema:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Trending Articles